Die Gründung des Vereins erfolgte im Jahr 1948 als Imkerverein Todtenhausen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Verein weiter und hat heute Mitglieder aus ganz Minden...
Der Imkerverein Friedewalde und Umgebung kann schon auf eine lange Geschichte zurückblicken, laut Kassenbuch besteht der Verein schon seit 1939.
„Unser Imkerverein-Minden-Stadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, naturverbundenen Menschen zu helfen, die ihre Freizeit sinnvoll ausfüllen möchten.“
Seit den 1930er-Jahren gibt es Nachweise für Aktivitäten des Imkervereins in Rothenuffeln, der neben diesem Ortsteil von Hille noch Oberlübbe, Unterlübbe, Eickhorst, Schnathorst, Hüllhorst und Minden umfasst. Gut 30 Mitglider und über 100 Bienenvölker zählt der Imkerverein Rothenuffeln.
Der Imkerverein ist im 1.1.1975 aus einer Fusion der Imker Vereine Petershagen und Windheim entstanden.
Im Sommer 2019 hatten wir 63 Mitglieder und etwa 600 Völker. Das Groß unser Mitglieder kommt aus dem Bereich der Stadt Petershagen. Mittlerweile aber auch aus Loccum, Minden, Hille und Espelkamp.
Wir sind eine kleiner Verein, deren Mitglieder sich auf das gesamte Gebiet der Stadt Porta Westfalica verteilen. Zurzeit sind wir 35 aktive und 4 passive Mitglieder (Alter 16 bis 88 Jahre) mit insgesamt 111 Bienenvölkern.